
Futsal-Turnier 2024
Turnierbericht
Am Freitagabend, 8.11.2024 wurde ab 19 Uhr am Futsalturnier der Berufsschule während drei Stunden gefightet, geblockt, gedribbelt, schön kombiniert und manchmal sogar gezaubert. Auf 2 Spielfeldern fanden zuerst die Vorrundenspiele der beiden Vierergruppen, später die Final- und Rangierungsspiel statt. Der kompakte Spielplan sowie der reibungslose Ablauf ermöglichte den über 50 Teilnehmenden, darunter erfreulicherweise rekordmässige 6 Damen, bis zu 90 Minuten reiner Spielzeit. So verliessen nach der Rangverkündigung etliche Spieler und Spielerinnen sichtlich müde, aber dennoch zufrieden die Sporthallen.
Als Sieger der diesjährigen Austragung, bei der 8 Teams um den Titel kämpften, konnte sich die Mannschaft FC Gontedräck als verdiente Sieger feiern. Dieses Mixedteam blieb während dem ganzen Turnier makellos und gewann jedes Spiel. Auf den weiteren Plätzen folgten FC Fortuna Aarau vor Pogboom und Lagerhäuser FC.
Das Sportlehrerteam bedankt sich bei den engagierten SpielerInnen füre das äusserts faire Verhalten und die gute Stimmung am Turnier, aber auch bei den externen Schiedsrichtern für die souveräne Spielleitung.
Rangliste:
- FC Gontendreck
- FC Fortuna Aarau
- Pogboom
- Lagerhäuser FC
- FC HNOFCIBrl
- Barca Aarau
- Blue Lock
- United Stillstand
Futsal-Turnier 2023
Turnierbericht
Es war endlich wieder soweit: am Freitagabend 24. November 2023 fand an der bsa das alljährliche Futsal-Turnier statt. Rund 50 engagierte BerufsschülerInnen meldeten sich in insgesamt 6 Teams an. Das Turnierformat ermöglichte es jedem Team, gegen alle anderen anzutreten, gefolgt von einem kleinen und einem großen Finale. Das Turnier wurde auf zwei Feldern ausgetragen, was zu einem reibungslosen Ablauf und spannenden Matches beitrug. In den packenden und spannenden Gruppenspielen wurden den Teams alles abverlangt. Es ging Schlag auf Schlag und so spielte auch die konditionelle Ausdauer einen entscheidenden Faktor bei den Teams. Wer sich für die die Halbfinals qualifizierte blieb bis zum Schluss offen
Der Höhepunkt des Turniers lieferte dann das grosse Finale zwischen dem Aachen FC und den All Stars. Das knappe Ergebnis von 2:1 zeugte von einem hart umkämpften Spiel, bei dem der Aachen FC schliesslich den ersten Platz sicherte. Herzliche Gratulation! Die Atmosphäre im Finale war packend, aber auch emotional, und die Spieler zeigten beeindruckendes technisches Geschick und clevere Spielzüge mit vielen Chancen auf beiden Seiten.
Das Sportlehrerteam bedankt sich bei allen Mannschaften, sowie bei den zwei souveränen Schiedsrichtern für die Spielleitung.
Turnier-OK
Norbert Fischer, Fabian Bruder, Beat Niederberger
Schlussrangliste
1. Aachen FC
2. All Stars
3. Erotico Madrid
4. Blackies
5. Bullenberg
6. Squad11